DER WAHRE UNTERWERFUNGSVERTRAG KOMMT AUS WASHINGTON – DIE LÖSUNG SIND DIE BILATERALEN!

Bürgerliche Vertreter sind bereit für einen Zoll-Unterwerfungsvertrag mit den USA – sie schaffen es aber nicht, geschlossen hinter der Win-Win Partnerschaft Bilaterale III zu stehen. Die Jungen Grünliberalen fordern flächendeckende Unterstützung für Handel und Wohlstand!

Post image

Leere Migros-Regale ohne Bilaterale III?

Die Europäische Union ist die wichtigste Handelspartnerin der Schweiz. Es ist nicht verwunderlich, dass die Wirtschaft geschlossen hinter stabilen Handelsbeziehungen mit der EU steht. Trumps Zolldebakel verschärft die Lage, Vizepräsidentin der JGLP Schweiz, Loa Wild, sagt dazu: “Die momentan toxische Wirtschaftsbeziehung zu den USA zeigt einmal mehr: Die Schweiz braucht verlässliche Partner, wie die EU."

Um den drastischen Einschnitt in die Lebensqualität und den Wohlstand ohne Bilaterale III darzustellen, haben die Jungen Grünliberalen zwei Supermarkt-Regale aufgestellt. Im Regal mit Bilaterale III gibt es eine grosse Auswahl an bezahlbaren Produkten – das Regal ohne die Bilateralen ist karg bestückt und ein Kilo Äpfel kostet 10 Franken. Das Bild erinnert an die gähnend leeren Regale in England nach Brexit. Nicht nur Zölle würden in dieser Welt Preise in die Höhe treiben, auch Arbeitskräftemangel würde die Schweizer Wirtschaft belasten. “Wer pflegt ohne EU-Arbeitskräfte unsere Kranken, fährt unsere Busse, füllt die Regale unserer Supermärkte?”, fragt Maya Tharian, Co-Präsidentin der JGLP Schweiz.

Die Bilateralen III stärken die Schweizer Souveränität

Die Bilateralen III stärken die Souveränität der Schweiz, da sie sich früher in EU-Rechtsprozesse einbringen kann, anstatt automatisch Gesetze übernehmen zu müssen. Trotzdem tun sich selbsternannte bürgerliche Wirtschaftsparteien schwer, die Bilateralen III geschlossen zu unterstützen. Die JGLP bedauert das. Maya Tharian betont hier: “Teile der FDP und die ganze SVP malen einen Souveränitätsverlust an die Wand. Aus denselben Reihen kommt jedoch ein Vorschlag nach dem anderen für neue Konzessionen der Schweiz, um sich Trumps willkürlichem Zollhammer zu unterwerfen.”

Die Bilateralen III sind der Königsdeal

Für die Jungen Grünliberalen ist klar, dass die Bilateralen III der Königsdeal sind. Die Schweiz wird fair behandelt, die EU hat viele Konzessionen gemacht und weitere sind unwahrscheinlich. “Wir sind in der Schweiz oft der Ansicht, dass für uns bei der EU immer eine Extrawurst bereitliegt; Das ist naiv. Wer nicht geschlossen hinter den Bilateralen III steht, pokert mit unserer Lebensqualität.”, sagt Loa Wild zu den Verzögerungstaktiken der Bürgerlichen.